"Claudia hat sich die Übersetzung angesehen. Auch sie findet sie wesentlich gelungener als die bisherige Version. Danke auch für die Erläuterungen bzgl. der Wiederholungen, für unsereinen ist die Wirkung solcher Nuancen kaum zu beurteilen, da braucht man einen Fachmann wie Dich. … Inzwischen sind Claudia und Herr Probst, der für den Vertrieb zuständig ist, restlos von Deiner Kompetenz überzeugt."
—E.T., Gerätehersteller aus Deutschland

Der passende Partner
Ein Übersetzer aus Ihrer Branche ist zentral für Ihren Kommunikationserfolg
Professionelles Englisch ist entscheidend auf dem internationalen Markt. Ihr Übersetzer muss die beiden Sprachen, die relevanten Kulturen, sowie Ihren Textinhalt verstehen. Ihr Übersetzer sollte aber auch ein Spezialist aus Ihrer Branche sein. Er muss Ihren Jargon in beiden Sprachen beherrschen, er muss Ihr Geschäft kennen. Warum?

Ihre englischen Leser erwarten viel von Ihnen: technische Kompetenz, korrektes Englisch, und noch mehr. Sie erwarten, dass Sie wie ein Insider in der Branche, wie ein Insider in Ihrem Markt, sprechen. Um überzeugend zu wirken, müssen Sie nicht nur die Kompetenz besitzen, Sie müssen diese Kompetenz ausstrahlen. Es mag unfair sein, aber in ausländischen Märkten wird die Kompetenz einer Unternehmung aufgrund seiner auf Englisch benutzten Fachbegriffe beurteilt.

Es gibt drei Arten von Übersetzer-Spezialisten:
1. Mit signifikanter Erfahrung mit Texten aus Ihrer Branche.
2. Mit formellem Wissen (Ausbildung oder Erfahrung) aus Ihrer Branche.
3. Mit Ausbildung und Erfahrung als Fachmann in Ihrer Branche.


Daniel Wentz hat Erfahrung als Fachmann
in den Fachgebieten von WentzWords

In der Baubranche ist WentzWords ein Spezialist der obersten Klasse, denn Daniel Wentz verfügt über 15 Jahre Erfahrung als lizenzierter Architekt in den Vereinigten Staaten und als international tätiger Architekt in der Schweiz. In der Marketingbranche ist WentzWords ebenfalls ein Spezialist von höchstem Range, denn Daniel Wentz, als Marketingplaner mit eidg. Fachausweis, verfügt über Erfahrung u.a. als internationaler Marketingleiter eines Schweizer Herstellers von Laborgeräten.

Dieses Beispiel zeigt welchen Unterschied der richtige Fachübersetzer macht:

Ausgangstext:
Bei dichter Bewehrung ausreichende Anzahl an Rüttellücken frequentieren.

Der Übersetzer mit Fachwörterbuch, aber ohne ausreichende Branchenkenntnisse, schreibt:
For high reinforcement contents, make frequent use of a sufficient number of vibration access gaps.

Grammatikalisch ist diese Übersetzung richtig, aber der Satz ist Schwachsinn.
Der Fachübersetzer setzt nun die richtigen Fachbegriffe ein, und merkt, dass der Autor mit "frequentieren" "Abstand im Raum" meint, nicht Zeit. Der Sinn seines Satzes ist klar:
For heavily reinforced sections, ensure a sufficient number of vibration points.

Ihr Übersetzer sollte ein Spezialist in Ihrer Branche sein. Wenn es um englische Texte für die Bau- oder Marketingbranche geht, freut sich Daniel Wentz auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir streben Partnerschaften mit Organisationen in unseren Fachgebieten an.

 


Home   ¦   Site Map   ¦   Verfügbarkeit   ¦   Terms of Use   ¦   AGB   ¦   Kontakt   ¦   English Tip   ¦    ColorComSystem

Copyright 2000-2004 WentzWords All rights reserved.
last update: 1 November 2004